Kinderspielzeug für den Garten

Kinder sollten so viel Zeit wie möglich an den frischen Luft verbringen. Leider verbringen mittlerweile viele Heranwachsende ihre Freizeit in Innenräumen. Dort wird dann mit dem Smartphone gespielt, Serien geschaut und gelesen. Das ist zwar heute durchaus die Normalität, doch gesund ist das ganz und gar nicht. Dadurch können nämlich Augenkrankheiten, wie zum Beispiel, die Kurzsichtigkeit entstehen. Es ist dann unumgänglich, dass das Kind dann später eine Brille brauchen wird. Kinder sollten schon in ganz jungen Jahren von ihren Eltern animiert werden, lieber draußen zu spielen und draußen Zeit verbringen. An der frischen Luft kann man wunderbar lesen, lernen oder einfach in der Hängematte entspannen. Für die kleinsten Erdenbürger helfen tolle Kinderspielzeuge im Garten, so dass sich der Nachwuchs auch gerne draußen aufhält und von selbst gerne nach draußen zum Spielen geht.

 

Eine Schaukel geht immer!

Schaukeln ist nicht nur entspannend, sondern macht einen Riesenspaß. Kids können allein oder mit den Geschwistern und Freunden eine tolle, abenteuerliche Zeit auf einem Schaukelgerüst verbringen. Es lohnt sich auf alle Fälle, eine Spielanlage zu kaufen, wenn der Nachwuchs noch recht klein ist. So werden die Kleinen viele Jahre eine Menge erleben und haben sozusagen den eigenen Kinderspielplatz im eigenen Garten. Eine Spielanlage bietet Schaukel, Turm, Rutsche und Kletterspiel in Einem. Langweilig kann es da niemandem werden.

 

Gartentrampoline für Kinder

Trampoline erfreuen sich größter Beliebtheit. Dadurch werden Gleichgewicht und die Balance der Kinder gefördert. Beim Trampolinspringen werden die Bauchmuskulatur, die Fußmuskulatur und die Rückenmuskulatur trainiert. Besonders in jungen Jahren ist das besonders förderlich, da die Kinder so perfekt für das spätere Berufsleben gewappnet werden (Bürotätigkeit, etc.). Das Springen auf dem Trampolin hat einen enorm hohen Spaßfaktor, man kann sich und sein Körpergewicht sehr gut kennenlernen. Es powert aus, denn es ist im Grunde genommen ein Sport. Daher ist ein Gartentrampolin für Kinder das Nonplusultra für den heimischen Garten.
 

Gartengeräte für die Kleinen

Wenn Mama und Papa im Garten arbeiten, Blumen und Sträucher pflanzen, Rasenmähen müssen, können die Kinder auch ihren Beitrag dazu leisten. Gartenarbeit macht Lust und Laune und danach haben sich alle einen schönen Kuchen mit einem Kakao verdient. Es gibt für Kinder altersgerechte und größenangepasste Gartengeräte, mit denen man ebenso ein Loch ausgraben kann, Laub sammeln kann oder die Einfahrt mit einem Besen kehren kann. Die Nachkommen schauen sich alles von ihren Eltern ab und Gartenarbeit gehört vom Frühling bis zum Herbst auf jeden Fall dazu.

Der Klassiker: ein Sandkasten

Sand ist ein Naturstoff, mit dem Kinder in jungen Jahren viel ausprobieren, testen und spielen können. Verschiedene Sandförmchen, mit denen man einen Sandkuchen backen kann, machen jeden Tag im Sandkasten zu etwas Besonderem. Es gibt die Sandkästen in ganz klein, für den kleinen Garten und wenn man besonders viel Platz im Garten hat, kann ein größerer Sandkasten errichtet werden. Den Sand selbst gibt es sogar im Baumarkt zu kaufen und die Holzumrandung kann sogar selbst gebaut werden. Im Sandkasten verbringen die Kleinsten viele Stunden ihres Lebens und Kinderlachen ist immer garantiert!
 

Gartenhäuser aus Holz oder Plastik

Ein eigenes, kleines Häuschen ist der Traum eines jeden Kindes! Dazu noch eine Outdoor Sitzgruppe und die Idylle ist perfekt! So ein kleines Haus aus Holz, welches der Sohn oder die Tochter selbst einrichten dürfen, ist ein schöner Rückzugsort. Es könnte eine Küche darin ihren Platz finden oder ein kleines Bettchen, wenn man nach dem Toben draußen im Sommer mal eine kleine Pause braucht.
 

Swimming Pool mit Poolspielzeug

Wasser fasziniert uns Menschen von klein auf. Damit kann man so schön und lange spielen. Es reicht eine Gießkanne allein schon aus und Kinder können sich stundenlang damit beschäftigen. Natürlich muss man darauf achten, dass immer eine Aufsichtsperson anwesend ist, wenn man einen Pool aufstellt. Viele Eltern haben aber vom Innenbereich eine gute Sicht auf den Garten und so können sie sich dennoch schon um das Mittagessen kümmern, wenn der kleine Schatz mit Schwimmärmeln im Pool spielt. Ältere Kinder müssen nicht mehr so intensiv beaufsichtigt werden, wenn sie das Schwimmen bereits gelernt haben. Oftmals wählt man aber einen relativ kleinen Pool und für kleinere Kinder ist eine kleine Poolmatte inklusive Sprinkler eventuell die besser Wahl und sie birgt weniger Gefahren.
 

Holzspielzeuge aller Art (Ringwurf, Ballspiele, etc.)

Bewegung und Spiele gehören im Garten dazu. Die Kinder sollen viel auf den Beinen sein und gleichzeitig kann die Koordination und die Geschicklichkeit trainiert werden. Mit einem Ringwurfspiel können Kinder mit anderen eine gute Spielzeit draußen verbringen. Es ist übrigens auch möglich, sich solche Holzspielsachen selber zu basteln, sie sind langlebig und Plastik wird dadurch eingespart.
 

Fahrzeuge für die Kleinsten

Jungs lieben Feuerwehrautos, Traktoren, Geländefahrzeuge! Diese gibt es mittlerweile in der Miniaturversion zu kaufen. Es gibt sie bereits ab 80,- und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Doch hier wird jeder fündig und dieses Fahrzeug wird viele, viele Jahren seinen Zauber nicht verlieren. Mädchen und Jungs können damit auf dem Grundstück umherfahren und es geht ihnen wie uns Erwachsenen, ein neues Auto/Fahrzeug lässt die Augen einfach leuchten!