Für Familienausflüge, Picknick oder zur Gartenarbeit eignet sich der Bollerwagen aus Holz vortrefflich. Der Standard Bollerwagen Holz ist klappbar und leistet gute Dienste im Camping-Urlaub, bei Ausflügen zum Strand oder zum Zoo mit Kindern. Als Gefährt für die Kinder ist der Holz-Bollerwagen durchaus einsetzbar. In öffentlichen Freizeitparks oder Tiergärten wird dieser spezielle Bollerwagen ebenfalls bevorzugt genutzt.
Die Feststellbremse und die Verarbeitung des Holzes gehören zu den wichtigen Kaufkriterien. Der belastbare Stahlrahmen und leichte Lenkung überzeugen von der Qualität. Mehrschicht-Holzplatten garantieren Stabilität und die einfache Montage. Wer mit Kindern Ausflüge unternimmt, legt Wert auf diese Kaufkriterien.
Die Checkliste ist zu berücksichtigen: Wie hoch ist die Gewichts-Zuladung? Hartplastik-, Gummi- oder Luftbereifung? Ist genügend Platz für das Kind oder die Kinder vorhanden?
Bollerwagen Holz Marke Mendler verfügen über ein Eigengewicht von 17 kg und garantieren die maximale Zuladung von 150 kg.
Der spezielle Transport-Holz-Bollerwagen erlaubt die Zuladung bis zu 180 kg.
Der Qualitäts-Bollerwagen Holz präsentiert lediglich 80 kg maximales Transportgewicht. Der Einsatzzweck ist bei der Kaufentscheidung maßgebend. Das maximale Gewicht von 100 kg wird zum Beispiel als sehr hoch gewertet.
Fabrikat Bubi 88x60x56 cm, L x B x H
Innenmaß von unten 74 x 33 cm,
Innenmaß von oben ebenfalls 74 cm jedoch x 44 cm.
Der Bollerwagen Holz mit Schutzdach präsentiert die Abmessungen 168 x 45,5 cm,
L X B.
Das Fabrikat Maxi punktet mit den Abmessungen L 92 cm, B 62 cm, H 59 cm, die Ladefläche verfügt über die Abmessungen L 73 cm, B 33 cm, H 23 cm.
Der Holz-Bollerwagen mit 200 kg Traglast wird mit Luftbereifung angeboten, diese spezielle Bereifung wird von vielen Verbrauchern bevorzugt. Die Ausführungen, die Reifen mit Schnellverschluss offerieren, garantieren gleichzeitig die Pannensicherheit. Die Gummibereifung mit Profil ist ebenfalls begehrt. Die Pannensicherheit steht für einige Nutzer jedoch an erster Stelle. Unterwegs zu sein mit platten Reifen ist kein Vergnügen.
Der hochwertige Bollerwagen wird imprägniert und danach bis zu dreimal lackiert. Die überaus dicke, ungiftige, lösungsmittelfreie und elastische Lackschicht gewährt doppelten Schutz. Der Lack sollte grundsätzlich wasser- und witterungsbeständig sein. Der umweltfreundliche und sichere Klarlack sorgt für lange Lebensdauer. Unbehandeltes Holz hingegen wird nicht empfohlen, zumal sich leichter Splitter bilden können.
Entsprechendes Zubehör verspricht komfortablere Verwendungsmöglichkeiten. Die Bollerwagen Holz können noch flexibler eingesetzt werden. Das Planendach und das Ersatzrad sind zweckdienlich verwendbar. Die zusätzliche Gepäcktasche ist praktisch, vor allem wenn Kinder mit von der Partie sind. Die aufblasbare Bollerwagenmatte ermöglicht das komfortable Fahren mit einer zusätzlichen bequemen Rückenpolsterung.
Bollerwagen Holz sollten bevorzugt mit Klarlack-Beschichtung gekauft werden. Unbehandelte Bollerwagen sind meist schmutzanfälliger und in der Regel nicht witterungsbeständig. Die verwendeten Holzplatten aus Buche, Birke und Fichte verfügen über erhöhte Stabilität. Der Stahlrohrrahmen ist ebenfalls vorzuziehen, während Gummiräder für die bessere Federung sorgen. Die Bremsmöglichkeiten sind unbedingt vorher zu überprüfen. Qualitäts-Bereifung erlaubt Fahrten in unwegsamen Gebieten.
Jedes verwendete Holz muss richtig verarbeitet und behandelt werden, damit keine herausstehenden Splitter gefährlich werden können. Viele Hersteller weisen gezielt darauf hin, dass keine Splitter zu befürchten sind. Eine einfache Lösung ist, den Bollerwagen mit Schmirgelpapier zu behandeln. Vorteilhafter ist es jedoch, gleich beim Kauf auf die hochwertige Qualität zu achten. Grundsätzlich ist zu bedenken: Unbehandeltes Holz bildet leichter Splitter. Ungiftige Beschichtungen verhindern erfolgreich Splitterbildung.
Bis zu welchem Gewicht kann der Bollerwagen beladen werden? In jedem Angebot oder Präsentation ist die maximale Beladung aufgeführt.
Jeder hochwertige Bollerwagen verfügt über Bremsmöglichkeiten, jedoch besitzt nicht jeder Holz-Bollerwagen eine zusätzliche Handbremse.
Gibt es unterschiedliche Modelle im Bereich Holz-Bollerwagen?
Allerdings gibt es unterschiedliches Holz, welches zur Herstellung verwendet wird, die Ausführungen sind in umfassender Menge zu überprüfen.
Es ist unbedingt zu berücksichtigen, dass kein unbehandeltes Holz verwendet wurde, um Splittern vorzubeugen. Vor dem Kauf sollte sich der Kunde überzeugen, dass die Sicherheiten eine Mitnahme von Kindern erlauben. Komfortable Sitzgelegenheiten sind ein Highlight für die Kinder, die richtige Bereifung sorgt ebenso für stressfreies Fahren und verhindert harte Stöße.
Im Internet gibt es eine Vielzahl von Anbietern und Modellen im Bereich Bollerwagen Holz. Viele Konsumenten kaufen bevorzugt im Internet. Die Kaufentscheidung kann in aller Ruhe getroffen werden, Vergleichsportale präsentieren umfassende Informationen und Preiskalkulationen. Die Kaufkriterien beziehen sich auf die jeweiligen Einsatzzwecke. Alle auftretenden Fragen und Unklarheiten werden im Internet auch von den Anbietern beantwortet.